Quantitativ fundierte Preisentscheidungen: Methoden zur systematischen Preisoptimierung
Professionelles Preismanagement basiert nicht auf Bauchgefühl oder Erfahrungswerten, sondern auf fundierten, quantitativen Methoden, die systematisch erfassen, wie Preisveränderungen auf Nachfrage, Marge und Wettbewerbsdynamik wirken.
Mit Hilfe datenbasierter Modelle lassen sich Preisentscheidungen objektiv begründen, simulieren und auf ihre Wirkung hin überprüfen. Unternehmen, die Preisentscheidungen methodisch untermauern, steigern nicht nur ihre Profitabilität, sondern reduzieren gleichzeitig Risiken – etwa durch Fehleinschätzungen der Preiselastizität oder falsche Preisschwellen.