Digitalisierung

Trends und Innovationen in der digitalen Transformation, Tools und Technologien zur Optimierung von Abläufen, Best Practices für die Einführung digitaler Lösungen

projektmanagement prozessoptimierung e-label elabel digitale produktinformationen nachhaltigkeit rückverfolgbarkeit datenschutz qr code nachhaltigkeit digitalisierung

Digitale Produktinformationen & E-Labels: Effizienz steigern und Vertrauen aufbauen

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden Produktinformationen und Kennzeichnungen immer wichtiger – sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher. Digitale Produktinformationen und E-Labels ermöglichen eine effiziente, transparente und rechtssichere Kommunikation entlang der gesamten Agri-Food-Wertschöpfungskette. Sie vereinfachen Prozesse, reduzieren Fehlerquellen und stärken das Vertrauen der Kunden.

Digitale Produktinformationen & E-Labels: Effizienz steigern und Vertrauen aufbauen Weiterlesen »

efood corona pandemie digitale geschäftsmodelle lebensmittelhandel picnic hellofresh lieferservice

E-Food als Zukunftsmodell: Wie digitale Geschäftsmodelle Unternehmen krisensicher machen

E-Food – der digitale Handel mit Lebensmitteln – entwickelt sich von einem Trend zu einem stabilen Geschäftsmodell mit langfristigem Potenzial. Insbesondere Krisenzeiten haben gezeigt, dass digitale Vertriebskanäle Unternehmen widerstandsfähiger machen, während smarte Prozesse Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern.

E-Food als Zukunftsmodell: Wie digitale Geschäftsmodelle Unternehmen krisensicher machen Weiterlesen »

projektmanagement software tool optimierung anpassung einführung mobiles arbeiten remote crm erp integration digitale zusammenarbeit abteilungsübergreifend einbindung büro tablet softwareanbieter dienstleistung cloudbasiert

Mobile Projektmanagement-Tools: Projekte von unterwegs steuern und den Überblick behalten

In der heutigen, digital vernetzten Welt wird Mobilität zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Auch wenn das Projektmanagement im Bauwesen sowie im Anlagenbau seit jeher auf Mobilität angewiesen ist, nutzen nur wenige eine Projektmanagement-Software. Mobile Projektmanagement-Tools ermöglichen es, Projekte von unterwegs aus zu steuern, den Fortschritt in Echtzeit zu übertragen und Teams flexibel zu koordinieren. Sie bieten eine zentrale Plattform, um Informationen, Aufgaben und Kommunikation jederzeit und überall verfügbar zu machen.

Mobile Projektmanagement-Tools: Projekte von unterwegs steuern und den Überblick behalten Weiterlesen »

crm projektmanagement pm prozesse digitalisieren ingenieure optimierung prozesse hubspot sap pipedrive salesforce

CRM und Projektmanagement: Warum Ingenieurdienstleister ein CRM wie HubSpot, Salesforce oder Pipedrive benötigen!

Ein modernes CRM-System (Customer Relationship Management) wie HubSpot, Salesforce oder Pipedrive bietet genau hier die Lösung um Prozesse zu digitalisieren. Durch die zentrale Verwaltung aller relevanten Informationen sorgt ein CRM für eine bessere Organisation, höhere Effizienz und verbesserte Kundenkommunikation. Automatisierungen reduzieren manuelle Aufgaben, während Dashboards und Berichte helfen, Projekte und Vertriebsprozesse stets im Blick zu behalten.

CRM und Projektmanagement: Warum Ingenieurdienstleister ein CRM wie HubSpot, Salesforce oder Pipedrive benötigen! Weiterlesen »

zusammenarbeit projekt digital kollaboration software tools videokonferenz

Kollaborationstools im Projekt: Die Zusammenarbeit im Projektteam digital optimieren

In der heutigen Projektarbeit sind digitale Kollaborationstools unverzichtbar. Sie helfen dabei, Teams zu koordinieren, Informationen zugänglich zu machen und die Effizienz der Zusammenarbeit zu steigern – unabhängig davon, ob die Mitglieder vor Ort oder remote arbeiten. Doch die Wahl des richtigen Tools allein reicht nicht aus, um die Teamarbeit zu optimieren. Entscheidend ist, wie die Tools eingesetzt werden, um Kommunikationsprozesse zu verbessern, Transparenz zu schaffen und den Teamzusammenhalt zu fördern. Dieser Beitrag beleuchtet, wie digitale Kollaboration den Projekterfolg beeinflussen kann und gibt Einblicke, wie sich moderne Werkzeuge sinnvoll in die Arbeitskultur integrieren lassen, ohne dabei konkrete Tools vorzustellen.

Kollaborationstools im Projekt: Die Zusammenarbeit im Projektteam digital optimieren Weiterlesen »

projektmanagement software digitalisierung pc tools asana trello monday

Projektmanagement-Software im Detail: Von einfachen Aufgabenlisten bis zu umfassenden Projektportfolios

Projektmanagement-Software hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Arbeitswelt entwickelt. Dieser Beitrag beleuchtet, warum diese Tools so wichtig sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Wir stellen die wichtigsten Funktionen vor, vergleichen beliebte Anbieter und geben Tipps zur Auswahl der passenden Software für unterschiedliche Anforderungen. Egal ob Einsteiger, kleine Teams oder Profis – hier finden Sie die passende Lösung.

Projektmanagement-Software im Detail: Von einfachen Aufgabenlisten bis zu umfassenden Projektportfolios Weiterlesen »

digitalisierung projektmanagement digitale technologien software tools cloud KI ERP SAP Haufe

Die Bedeutung digitaler Technologien im Projektmanagement

In einer zunehmend digitalisierten Welt haben Technologien nahezu alle Bereiche des Berufslebens revolutioniert, und das Projektmanagement bildet hierbei keine Ausnahme. Digitale Technologien verändern nicht nur die Art und Weise, wie Projekte geplant, überwacht und durchgeführt werden, sondern sie steigern auch die Effizienz und Produktivität von Teams erheblich. Unternehmen, die frühzeitig auf digitale Lösungen setzen, verschaffen sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Doch mit diesen Möglichkeiten gehen auch Herausforderungen einher, die strategisch gemeistert werden müssen.

Die Bedeutung digitaler Technologien im Projektmanagement Weiterlesen »

produktion industrie 4.0 roboter automatisierung big data iot ki

Industrie 4.0 und die Lebensmittelproduktion: Trends, Chancen und Herausforderungen

Die fortschreitende Digitalisierung und die Einführung neuer Technologien prägen heute viele industrielle Sektoren. Besonders die Lebensmittelproduktion steht vor einem Wendepunkt: Industrie 4.0. Dieser Begriff bezeichnet eine neue Ära der industriellen Revolution, die durch Automatisierung, intelligente Maschinen und vernetzte Systeme charakterisiert ist. In der Lebensmittelindustrie bieten diese technologischen Innovationen enorme Chancen, aber auch komplexe Herausforderungen.

Industrie 4.0 und die Lebensmittelproduktion: Trends, Chancen und Herausforderungen Weiterlesen »