Für Futtermittel und Tiernahrung

Wie Sie trotz Rohstoffpreisvolatilität eine kontinuierliche Marge erwirtschaften

Globale Rohstoffpreise steigen, die Volatilität nimmt zu und trotzdem müssen Sie überleben.
Damit Hersteller von Futtermittel und Tiernahrung trotz volatiler Rohstoffpreise ausreichend Umsatz und Gewinn erwirtschaften, begleiten wir sie dabei ein strategisches Preismanagement zu entwickeln und etablieren.

Wie berechnet sich Ihre Marge?

Wenn Rohstoffpreise schwanken, Logistikkosten steigen, verlangen Ihre Kunden weiterhin stabile Angebote und Rabatte.

Im Einkauf von Rohstoffen und der Verarbeitung zu Futtermitteln geraten Unternehmen immer häufiger in eine wirtschaftliche Schieflage, obwohl die Umsätze stabil sind.
Die Einkaufspreise ziehen an und damit schwindet die Marge. Insbesondere wenn Sie an den Einzelhandel verkaufen, zählt nur noch: Wer liefert am günstigsten?

Wer mit Bauchgefühl arbeitet, die Preise erhöht und das übrige außen vor lässt, verliert seine Marge und damit die Liquidität.
Typische Herausforderungen:
Agrarhandel Pricing Vertrieb Digitalisierung Preismanagement Agribusiness Agrobusiness Agri-Food-Wertschöpfungskette
Agrarhandel Pricing Vertrieb Digitalisierung Preismanagement Agribusiness Agrobusiness Agri-Food-Wertschöpfungskette

Warum schrumpft die Liquidität?

Arbeiten Sie mit steigenden Einkaufspreisen und festen Preisen?
Preislisten, individuelle Kundenkonditionen, persönliche Erfahrungswerte und ein Vertriebsprozess, der oft mehr auf Beziehung als auf Wirtschaftlichkeit basiert sind der Schrecken, wenn es zur Erhöhung von Einkaufspreisen kommt.

Doch der Markt hat sich verändert:
Digitale Vergleichbarkeit, volatile Preise und steigende Kosten erfordern ein anderes Steuerungsverständnis – nicht nur im Einkauf, sondern vor allem im Vertrieb und Pricing.
Die eigentlichen Ursachen...

Unser Ansatz: Wirtschaftlich steuern, statt technisch reagieren

Wir helfen Ihnen, Ihre Preis- und Vertriebsprozesse wirtschaftlich steuerbar zu machen, auch bei volatilen Einkaufspreisen.
Unsere Vorgehensweise schafft Klarheit, stärkt die Marge und macht Vertriebsentscheidungen messbar.

1. Datenbasierte Analyse

Wir analysieren Ihre Produkt-, Preis- und Kundenstruktur, identifizieren Schwachstellen im Vertrieb und schaffen Transparenz über Margen, Rabatte und Preisspannen.

2. Maßnahmenplan

Auf Basis der Analyse entwickeln wir belastbare Preisstrategien und Szenarien. Wir simulieren deren Auswirkungen auf Marge, Absatz und Deckungsbeiträge.

3. Umsetzung

Gemeinsam mit Ihrem Team setzen wir die Maßnahmen, von der Preisdifferenzierung über Rabattlogiken bis zur Unterstützung bei der Digitalisierung Ihrer Vertriebssteuerung, um.

Auf wen wir uns konzentrieren

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, die den Preisdruck am Markt nicht länger einfach hinnehmen, sondern aktiv steuern wollen, um Marge und Kundenbindung zu sichern.
Insbesondere
Agrarhandel Pricing Vertrieb Digitalisierung Preismanagement Agribusiness Agrobusiness Agri-Food-Wertschöpfungskette

Ergebnisse einer Zusammenarbeit

Unsere Arbeit zielt nicht auf Strategiepapiere, sondern auf messbare Ergebnisse im Tagesgeschäft.
Die folgenden drei Resultate stehen im Zentrum jeder Zusammenarbeit:

Wirtschaftliche Klarheit

Sie gewinnen wirtschaftliche Sicherheit, da Ihre Preise systematisch kalkuliert und gezielt gesteuert werden – auch bei volatilen Rohstoffmärkten.

Margenverbesserung

Rabatte, Nachlässe und Preisaktionen basieren nicht mehr auf Gefühl oder Tradition, sondern folgen einer nachvollziehbaren wirtschaftlichen Logik.

Höherer Bestandsumschlag

Ihr Vertrieb trifft Entscheidungen auf Basis von Daten – nicht aus dem Bauch. So verbessern Sie Margen, Vergleichbarkeit und Verhandlungsstärke.
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft

Über E-Food Natives

Hallo, ich bin Florian Neunzling – Gründer und Inhaber von E-Food Natives.

Meine Mission: Unternehmen im Agribusiness dabei zu unterstützen, ihren Profit pro Kunde messbar zu steigern – durch klare Strategien in Pricing, Vertrieb und Digitalisierung.

Wenn Sie spüren, dass Ihre Produkte eigentlich mehr Potenzial haben der Ertrag pro Verkauf oder der Weg zum Kunden aber noch nicht optimal läuft, dann lassen Sie uns unverbindlich sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen stärken können.
Meininger Verlag Digitale Vertriebsprozesse für Lebensmittel und Getränke
Universität Hohenheim Forschung Entwicklung Landwirtschaft
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft björn freitag
Digitale Vertriebsprozesse für Lebensmittel und Getränke
Der Deutsche Weinbau Meininger Verlag Digitale Vertriebsprozesse für Lebensmittel und Getränke