Blog
Pricing, Vertrieb und Digitalisierung im Agribusiness
E-Food Natives Blog
Die wettbewerbsorientierte Preisbildung orientiert sich primär an den Preisen der Konkurrenz – entweder als direkter Vergleich oder über das Einordnen in ein strategisches Preisniveau innerhalb des...
Unternehmen greifen bei der Preisbildung auf scheinbar bewährte Methoden zurück – Kosten plus Marge, pauschale Erfahrungswerte oder feste Aufschläge. Diese Verfahren haben den Vorteil, einfach...
Das Giffen-Paradoxon beschreibt einen scheinbaren Widerspruch zur klassischen Nachfragefunktion: In bestimmten Situationen steigt die Nachfrage eines Gutes trotz steigender Preise. Was im Widerspruch...
Menschen entscheiden nicht rational auch nicht beim Preis. Zwar werden Preise häufig als objektive Größen betrachtet, doch die Wahrnehmung und Bewertung von Preisen unterliegt einer Vielzahl...
Preiselastizität ist einer der wichtigsten Kennwerte im Preismanagement und zugleich einer der am seltensten gemessenen. Dabei entscheidet sie darüber, ob eine Preisanpassung überhaupt sinnvoll ist:...
Preise sind mehr als Zahlen, sie sind Signale und vermitteln unbewusst Botschaften über Qualität, Exklusivität, Verfügbarkeit oder sogar den Charakter eines Produkts. In der Preiskommunikation liegt...
Wie können wir Ihr Pricing stärken?
Hallo, ich bin Florian Neunzling, Gründer und Inhaber von E-Food Natives.
Meine Mission ist es, Unternehmen im Agribusiness dabei zu helfen, ihren Profit pro Kunde signifikant zu steigern – indem wir Ihre Pricing-, Vertriebs- und Digitalstrategien optimieren.
Wenn Ihre Produkte mehr Potenzial haben, aber der Weg zum Kunden oder der Ertrag pro Verkauf noch nicht optimal ist, dann lassen Sie uns unverbindlich darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen stärken können.
Florian Neunzling
M.Sc. & B.Eng.