Referenzen

Unserer Projekte entlang der Food-Value-Chain

Vertrauen als Grundlage unserer Zusammenarbeit

Wir pflegen enge und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden entlang der Food-Value-Chain. Aus Respekt vor der Vertraulichkeit und den individuellen Anforderungen nennen wir unsere Partner nicht öffentlich im Zusammenhang mit sensiblen Daten oder Projektinformationen.

Aus Konzentrat wird Getränk

Ausgangssituation:
Ein Lebensmittelhersteller wollte seine Konzentrate und Sirupe als Ready-to-Drink-Varianten (RTD) auf den Markt bringen, hatte jedoch keine Erfahrung mit der Abfüllung und Distribution in diesem Segment.

Herausforderung:
Es galt, geeignete Abfüller zu finden, die sowohl die technischen als auch die geschmacklichen Anforderungen erfüllen konnten. Gleichzeitig musste sichergestellt werden, dass potenzielle Abnehmer bereits vor dem Launch aktiviert werden.

Lösungsansatz:
Durch unsere Expertise in der Lebensmittelbranche übernahmen wir die Auswahl passender Abfüllbetriebe, koordinierten das gesamte Vorhaben und nutzten unser Netzwerk, um potenzielle Abnehmer frühzeitig einzubinden.

Ergebnis:
Projekt noch nicht fertig gestellt

Lotta Gin der alkoholfreie zitronensirup chai latte rtd dosen
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft

Von der Persönlichkeit zur Eigenmarke

Ausgangssituation:
Eine bekannte TV- und Online-Persönlichkeit aus dem Food-Bereich wollte eine eigene Weinlinie entwickeln, hatte aber keine Erfahrung mit der Umsetzung – von der Produktion bis zur Markteinführung.

Herausforderung:
Es war notwendig, einen geeigneten Produzenten zu finden, die Qualitätsansprüche des Kunden zu gewährleisten und eine klare Strategie für die Positionierung und den Vertrieb der Marke zu entwickeln.

Lösungsansatz:
Wir begleiteten das Projekt ganzheitlich – von der Idee über die Auswahl des Produzenten und die Produktionsorganisation bis hin zur Markteinführung. Zudem entwickelten wir eine zielgerichtete Vertriebsstrategie für den erfolgreichen Verkauf.

Ergebnis:
Die neue Eigenmarke wurde erfolgreich über die eigenen Plattformen der Person etabliert und fand eine hohe Akzeptanz bei der Zielgruppe.

Modulare Standardisierung für maximale Effizienz

Ausgangssituation:
Ein Anlagenhersteller in der Lebensmittelindustrie wollte die Kosten in der Entwicklung senken, da die internen Ressourcen begrenzt waren und die bestehende CAD-Software nicht optimal genutzt wurde.

Herausforderung:
Die Herausforderung bestand darin, ein System zu schaffen, das den Konstruktionsaufwand minimiert, dabei aber weiterhin individuelle Kundenanforderungen erfüllt.

Lösungsansatz:
Wir entwickelten ein modulares Konzept, das auf festen Grundelementen basiert, aber flexibel kombinierbar ist. Dadurch wirken die Anlagen für Kunden weiterhin maßgeschneidert, während die Konstruktion effizienter gestaltet werden konnte.

Ergebnis:
Das Unternehmen konnte die Entwicklungszeit erheblich reduzieren, den Konstruktionsaufwand minimieren und gleichzeitig eine höhere Skalierbarkeit erreichen, ohne die Individualität der Lösungen zu beeinträchtigen.

unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft

Positionierung und Vertrieb für Expertenstatus

Ausgangssituation:
Ein Experte in der Ernährungswirtschaft verfügte über tiefgehendes Know-how, hatte jedoch keine klare Positionierung und keine systematische Vertriebsstrategie für seine Dienstleistungen.

Herausforderung:
Es galt, den Expertenstatus sichtbar zu machen, eine skalierbare Vertriebsstrategie zu entwickeln und ein relevantes Netzwerk aufzubauen.

Lösungsansatz:
Wir erarbeiteten eine klare Positionierung als Branchenexperte, entwickelten eine Vertriebsstrategie mit skalierbaren Angeboten und unterstützten den gezielten Aufbau eines relevanten Netzwerks.

Ergebnis:
Durch die strategische Neuausrichtung konnte sich der Berater als gefragter Experte etablieren, neue Kunden gewinnen und langfristige Kooperationen aufbauen.

Rohstoffeinkauf durch Kooperation

Ausgangssituation:
Mehrere landwirtschaftliche Betriebe innerhalb der Region wollten ihre Rohstoffe gemeinschaftlich günstiger einkaufen, hatten aber keine etablierte Struktur für eine Zusammenarbeit.

Herausforderung:
Die bestehenden Betriebe mussten in eine bereits für andere Produkte existierende Einkaufsgenossenschaft integriert werden. Zudem musste der Abgleich zwischen Angebot und tatsächlichen Bedarfen koordiniert werden.

Lösungsansatz:
Wir unterstützten die Unternehmen bei der Einbindung in die bestehende Genossenschaft, organisierten die Kommunikation und halfen bei der Abstimmung der Abnahmemengen. Zudem begleiteten wir die Auswahl passender Produkte und verhandelten optimale Konditionen.

Ergebnis:
Die Beteiligten profitierten von niedrigeren Einkaufskosten, verbesserten Verhandlungspositionen bei Lieferanten und einer langfristigen wirtschaftlichen Absicherung durch die Kooperation.

team zusammenarbeit kommunikation abteilung unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft

Ich möchte Sie kennenlernen!

Hallo, ich bin Florian Neunzling, Gründer und Inhaber von E-Food Natives.

Lassen Sie uns sprechen – über Ihre Herausforderungen, Ihre Ziele und die Möglichkeiten, Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen.

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail – ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Florian Neunzling

M.Sc. & B.Eng.

Projektpartner:
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft
unternehmensberatung consulting lebensmittelindustrie lebensmittelhandel unternehmensberatung mittelstand unternehmensberatung kmu landwirtschaftliche unternehmensberatung lebensmittel wertschöpfungskette technische unternehmensberatung unternehmensberatung projektmanagement agribusiness agrarwirtschaft