Deckungsbeitragsrechnung als Basis für Preisentscheidungen: Ein bewährtes Kalkulationsinstrument
Die Deckungsbeitragsrechnung gehört zu den zentralen Kalkulationsinstrumenten für unternehmerische Entscheidungen – auch im Preismanagement. Anders als bei der Vollkostenrechnung geht es hier nicht um eine möglichst vollständige Kostenzuordnung, sondern um die Frage, welchen Beitrag ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Auftrag zur Deckung der Fixkosten und zum Unternehmensgewinn leistet.
Besonders bei Preisanpassungen, Sonderaktionen oder der Einführung neuer Produkte liefert die Deckungsbeitragsrechnung eine belastbare Entscheidungsgrundlage, um wirtschaftlich tragfähige Preise zu identifizieren – differenziert nach Produkt, Kunde, Kanal oder Region.