Pricing Vertrieb Digitalisierung Preismanagement Agribusiness Agrobusiness Agri-Food-Wertschöpfungskette logistik agrarlogistik kühlkette foodlogistik

Giffen-Paradoxon: Wenn höhere Preise zu höherer Nachfrage führen

Das Giffen-Paradoxon beschreibt einen scheinbaren Widerspruch zur klassischen Nachfragefunktion: In bestimmten Situationen steigt die Nachfrage eines Gutes trotz steigender Preise. Was im Widerspruch zur ökonomischen Logik steht, ist in Wahrheit ein Spezialfall unter engen Bedingungen, aber einer, der tiefere Einsichten in Kaufverhalten, Notwendigkeit, Substitution und Preispsychologie erlaubt.

Giffen-Paradoxon: Wenn höhere Preise zu höherer Nachfrage führen Weiterlesen »