Pricing Vertrieb Digitalisierung Preismanagement Agribusiness Agrobusiness Agri-Food-Wertschöpfungskette logistik agrarlogistik kühlkette foodlogistik

Behavioral Pricing: Wie kognitive Verzerrungen Preisentscheidungen beeinflussen

Menschen entscheiden nicht rational auch nicht beim Preis. Zwar werden Preise häufig als objektive Größen betrachtet, doch die Wahrnehmung und Bewertung von Preisen unterliegt einer Vielzahl psychologischer Mechanismen. Genau hier setzt das Konzept des Behavioral Pricing an.
Basierend auf Erkenntnissen der Verhaltensökonomie und Psychologie beschreibt Behavioral Pricing, wie kognitive Verzerrungen, emotionale Reize und situative Einflüsse das Preisempfinden verändern und warum sich Kundenverhalten nicht allein aus Preis-Leistung-Überlegungen ableiten lässt.

Behavioral Pricing: Wie kognitive Verzerrungen Preisentscheidungen beeinflussen Weiterlesen »