Pricing Vertrieb Digitalisierung Preismanagement Agribusiness Agrobusiness Agri-Food-Wertschöpfungskette logistik agrarlogistik kühlkette foodlogistik

Preiselastizität in der Praxis: Wie stark reagieren Kunden wirklich auf Preisänderungen?

Preiselastizität ist einer der wichtigsten Kennwerte im Preismanagement und zugleich einer der am seltensten gemessenen. Dabei entscheidet sie darüber, ob eine Preisanpassung überhaupt sinnvoll ist: Eine Preiserhöhung kann bei niedriger Elastizität zu deutlich höheren Erträgen führen. Umgekehrt kann eine Preissenkung bei hoher Elastizität zwar Absatz bringen, aber keine Verbesserung der Deckungsbeiträge.

Preiselastizität in der Praxis: Wie stark reagieren Kunden wirklich auf Preisänderungen? Weiterlesen »